Schrebergarten Tag 26/2020
Trotz regnerischem Wetter nach einer anstrengenden Woche kurz im Garten gewesen, Tomaten gegossen, Lauch & Zucchini gepflanzt, eine weitere &[…]
WeiterlesenLeben an der Küste
Trotz regnerischem Wetter nach einer anstrengenden Woche kurz im Garten gewesen, Tomaten gegossen, Lauch & Zucchini gepflanzt, eine weitere &[…]
Weiterlesen
Kurze Stippvisite zum Gießen. Der das verdorrte Basilikum hat sich draußen berappelt. Die Kletterrose wächst dieses Jahr mal.
Weiterlesen
Tag 23 ist tatsächlich fotolos. Wir haben ein bis zwei Kilo Erdbeeren geerntet und gegossen. Und gechillt. Tag 24: Heute[…]
Weiterlesen
Mit dem Fahrrad sind wir alle nach Feierabend in der Garten gefahren. Erneut nur gechillt – passend zum Ferienanfang.
Weiterlesen
Gestern waren wir nur zum Gießen und kurzem Chillen im Garten. Es gibt also nichts Neues zu dokumentieren.
Weiterlesen
Gartenaufenthalt mit dem Ziel die Pflanzen in den Unterständen zu gießen. Und dann war nach dem Regenwetter der letzten Tage[…]
Weiterlesen
Unkraut rausgerissen, Tomaten gegossen, Sonnenliegen getestet Die Tomaten sind ein gutes Stück gewachsen. Die dazwischen gesäte Petersilie läuft auf.und die[…]
Weiterlesen
Die Boote sind in das Bootslager eingezogen. Ich habe das Erdbeerbeet gehackt und Buschbohnen in die Lücken gesät und warte[…]
Weiterlesen
Ein bisschen sehr windschief ist das Tomatenhaus doch geworden. Und das obwohl alle Leisten gleich lang sind und es hätte[…]
Weiterlesen
Das Gerüst für das Tomatenhaus 2.0 ist so gut wie fertig Und ab heute wird auch mal im Garten gechillt.[…]
Weiterlesen
Das Bootslager ist fertig. Vorher Heute Die Petersilie kommt doch noch. Und ein bisschen Rasen wurde auch gemäht.
Weiterlesen
Dachpappe auf dem Hüttendach festgenagelt. Die restlichen 4 Tonaten erst einmal in größere Töpfe gepflanzt. Das Tomatenbeet wird eine Versuchsfläche[…]
Weiterlesen
Das alte Tomatenhaus wurde heute von den ungebetenen Gästen befreit Vorher: Nachher: 2 neue Bewohner haben hier ihren Platz gefunden.[…]
Weiterlesen
Erde & Holz in den Garten gefahren, ein bisschen Unkraut gezupft. Die Petersilie entwickelt sich. Die Zitronenmelisse sprießt. Und die[…]
Weiterlesen
Die Zitronenmelisse sprießt. Die bereits im letzten Jahr erstandenen Johannisbeersträuchern sind jetzt gepflanzt. Wieso hat man dafür eigentlich immer zu[…]
Weiterlesen
Schönes Wetter am 3. Mai, in der Sonne lässt es sich gut aushalten. Das ehemalige Kräuterbeet benötigt eine Begutachtung. Welche[…]
Weiterlesen
Zitonenmelisse wächst ganz von selbst. Mann und Sohn haben das Stelzenhaus mit neuer Dachpappe versorgt. Endlich eine Stockrose, die angewachsen[…]
Weiterlesen
Die Petersilie trotzt immer noch der Trockenheit. Das zweite Erdbeerbeet weiter ausgebuddelt. Das andere Erdbeerbeet… Beginnende Apfelblüte
Weiterlesen
Ich habe weiter an der überwucherten Anbaufläche gearbeitet und erst einmal die Erdbeeren vom „Unkraut“ befreit. Ob das jetzt sinnvoll[…]
Weiterlesen
Seit zwei Tagen keine Arbeit mehr, seit zwei Tagen schönes Wetter. Aber zu antriebslos, um in den Garten zu fahren.[…]
Weiterlesen