Aufbaukurs „Erste Paddeltechniken“ Training 6 am 26.06.2025
Heute werden wir Trockenpaddeln – es ist Kieler Woche und um den Verein herum tobt das Leben. Deshalb treffen wir[…]
WeiterlesenLeben an der Küste
Heute werden wir Trockenpaddeln – es ist Kieler Woche und um den Verein herum tobt das Leben. Deshalb treffen wir[…]
WeiterlesenLeider kann ich am heutigen Training nicht teilnehmen. Schade, denn Paddeln mit Äpfeln klingt interessant. Nachtrag: Während des Trainings wurden[…]
WeiterlesenA., neuerdings begeisterter Grönlandpaddelpaddler, hat mich zu einem Workshop „Grönlandpaddel“ auf der Schwentine überredet. Der Wind ist heute stärker, in[…]
WeiterlesenSeit gestern ist es endlich mal wieder sonnig. So auch heute. Eigentlich ist heute tolles Wetter, sonnig, nicht zu warm,[…]
WeiterlesenLeider konnte ich heute nicht am Training teilnehmen. Geübt wurde Stützen und Ankanten, was ich eigentlich auch gern noch einmal[…]
WeiterlesenDas Wetter ist seit ein paar Tagen nicht mehr ganz so sommerlich und vor allem deutlich windiger, zumeist aber ohne[…]
WeiterlesenAuch in meinem zweiten Paddeljahr auf der Kieler Förde habe ich immer noch Respekt vor den Gegebenheiten des Reviers. Um[…]
WeiterlesenBevor die Schwentine in die Kieler Fœrde mündet versperrt ein Wehr die freie Passage von Paddlern und Fischen von der[…]
WeiterlesenEin sonniger, aber kalter Morgen an der Schwentinemündung. Auch dort Badende gesichtet bei max. 15 Grad Wassertemperatur. Mich friert beim[…]
WeiterlesenKiel-Schilksee, schön in der Sonne, aber durch den Wind doch etwas frisch im Schatten.
WeiterlesenDer Bootsname ist vor ein paar Tagen endlich angekommen. Der bestellte Farbton ‚verkehrsgelb‘ ist vielleicht nicht exakt RAL 1023 (Hinweis[…]
WeiterlesenUnd schon die ersten Kratzer im Lack. Seufz.
WeiterlesenJanuar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
WeiterlesenIch Frühlingsanfang – der Anleger wird endlich wieder bedient. Kein Strand, sondern eine Baustelle. Die Gorch Fock wartet auf Reede[…]
Weiterlesen