Neue Schwimmweste!
(Keine Werbung – lediglich zur Erinnerung)
WeiterlesenLeben an der Küste
(Keine Werbung – lediglich zur Erinnerung)
WeiterlesenEs ist 10:28 Uhr. Wir starten gleich, um die Boote aus dem Bootshaus zu holen. Es wäre gut, wenn wir[…]
WeiterlesenEndlich wieder auf dem Wasser, Windstärke 3-4 bft, aus Nordwest, sonnig, Wassertemperatur 20 Grad. Vor dem Verein sah es aus,[…]
WeiterlesenFahrtrichtung zu Fahrtbeginn in Richtung Mündung: Wenn man die gesamte Strecke mit der Strömung fahren möchte, muss man den Kipppunkt[…]
WeiterlesenStippvisite auf der Förde, kurze Runde am Westufer bei 0-1Bft.
WeiterlesenEndlich wieder auf dem Wasser. Eine kleine Wohlfühlrunde von Achterwehr nach Strohbrück.
WeiterlesenWindstärke 3 aus West, später eher aus Südwest. Wir (7 Paddler) sind in die Hörn gepaddelt, die Stena immer im[…]
WeiterlesenEin abendlicher Abstecher zur Schwentine verspricht entspanntes Paddeln. Ein sehr entspanntes Paddeln, denn das Wasser war spiegelglatt. Und aufgrund der[…]
WeiterlesenBlick auf die Förde – nach mehrtägigem Nordwind ist viel Wasser in die Förde gedrückt worden, so dass der Steg[…]
WeiterlesenDem Wunsch einiger Teilnehmern des Kurses folgend werden wir versuchen, weiterhin am Donnerstag zu paddeln. Den Anfang macht heute eine[…]
WeiterlesenHeute soll es endlich wieder aufs Wasser gehen, leider aus Gründen ohne mich. Wie ich gehört habe, ging die Tour[…]
WeiterlesenHeute werden wir Trockenpaddeln – es ist Kieler Woche und um den Verein herum tobt das Leben. Deshalb treffen wir[…]
WeiterlesenLeider kann ich am heutigen Training nicht teilnehmen. Schade, denn Paddeln mit Äpfeln klingt interessant. Nachtrag: Während des Trainings wurden[…]
WeiterlesenA., neuerdings begeisterter Grönlandpaddelpaddler, hat mich zu einem Workshop „Grönlandpaddel“ auf der Schwentine überredet. Der Wind ist heute stärker, in[…]
WeiterlesenSeit gestern ist es endlich mal wieder sonnig. So auch heute. Eigentlich ist heute tolles Wetter, sonnig, nicht zu warm,[…]
WeiterlesenLeider konnte ich heute nicht am Training teilnehmen. Geübt wurde Stützen und Ankanten, was ich eigentlich auch gern noch einmal[…]
WeiterlesenDas Wetter ist seit ein paar Tagen nicht mehr ganz so sommerlich und vor allem deutlich windiger, zumeist aber ohne[…]
WeiterlesenAuch in meinem zweiten Paddeljahr auf der Kieler Förde habe ich immer noch Respekt vor den Gegebenheiten des Reviers. Um[…]
WeiterlesenBevor die Schwentine in die Kieler Fœrde mündet versperrt ein Wehr die freie Passage von Paddlern und Fischen von der[…]
WeiterlesenEin sonniger, aber kalter Morgen an der Schwentinemündung. Auch dort Badende gesichtet bei max. 15 Grad Wassertemperatur. Mich friert beim[…]
Weiterlesen