Es ist 10:28 Uhr.
Wir starten gleich, um die Boote aus dem Bootshaus zu holen. Es wäre gut, wenn wir um 12 Uhr in Kellinghusen starten könnten. Denn in Breitenberg sollen wir laut meiner Planungs-App ca 2 h benötigen und in Breitenberg kippt die Tide um 14:19 Uhr.


Noch sind wir aber nicht los. ….
Windvorversage 3-4 aus NW.
Abfahrt Bootshaus 11:25 Uhr. Fahrzeit nach Kellinghusen laut Navi 48 min.
Ich bin gespannt, wann wir auf dem Wasser sind.
Abfahrt Kellinghusen Hafen, fast schon ein lost place, um 13:37 Uhr. Etwas später als geplant, was sich aber als guter Startzeitpunkt herausgestellt hat, weil wir so tatsächlich eine ziemlich leer gelaufene Stör erleben konnten.
Die Einsatzstelle ist gut nutzbar, einzig das lange Kajak über die steile Planke auf den Schwimmsteg zu bekommen ist aufgrund des bereits sehr niedrigen Wasserstands etwas mühsam.
Der Wind ist zwischendurch aufgefrischt und hat uns als Gegenwind ein bisschen auf Trab gehalten.
Die Stör war auf dieser Strecke unglaublich ruhig und heute nur von uns befahren. Außer ein paar Anglern waren keine anderen Leute zu sehen.
Einen spannenden Moment gab es, als ich mich in der Leine eines Anglers verhedderte, die ich nicht rechtzeitig gesehen hatte und die dieser nahezu über den gesamten Fluss geworfen und sie auch nicht eingezogen hat, als wir uns näherten. Erstaunlicherweise hat er auch gar nix gesagt, als ich daran festhing. Ohne Worte…










Am Ende des Tages sind wir innerhalb vom 3h 23 min17 km von Kellinghusen nach Breitenberg und zurück gepaddelt.
Schön war’s und auch der teilweise kräftige Gegenwind hat Spaß gemacht.
Und wir haben Eisvögel gesehen.